Was sind die Goldenen Regeln?
Die Goldenen Regeln sind von uns aufgestellte Spielregeln, nach denen die Gastgeber Sie auf Ihrem Privatgrund willkommen heißen. Sie sind im Stellplatzführer ausführlich und in der App in Kurzform beschrieben und unbedingt zu beachten! Bitte nehmen sie sich vorab Zeit, um unser Einladungs-Konzept zu verstehen.
1. Kostenlos, aber mit dem nötigen Respekt: Sie sind im Urlaub, Ihre Gastgeber aber nicht! Bitte nehmen Sie unbedingt Rücksicht auf das Familien- und Arbeitsleben Ihrer Gastgeber.
2. Geben Sie Ihrem Gastgeber Bescheid, dass Sie auf seinem Hof angekommen sind bzw. wieder abfahren. Schleichen Sie sich nicht auf den Hof oder fahren heimlich wieder ab.
3. Der Aufenthalt auf dem Hof ist jeweils auf 24 Stunden bzw. eine Nacht begrenzt.
4. Respektieren Sie die von Ihrem Gastgeber genannten Auflagen: Telefonische Vorankündigung erforderlich, späteste Anreisezeit, Anzahl der Stellplätze, Umgang mit Hunden, nur für Reisemobile zugelassen etc.
5. Würdigen Sie die von Ihrem Gastgeber angebotenen Produkte als einfaches und elegantes Dankeschön für die erwiesene Gastfreundschaft. Eine Kaufverpflichtung besteht für Sie natürlich nicht.
6. Falls Sie sich bei einem Hof angekündigt haben und ihn letztendlich nicht ansteuern, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei Ihrem Gastgeber wieder ab, damit dieser nicht vergebens auf Sie wartet.
7. Es gibt kein Anrecht auf einen Stellplatz und eine Reservierung ist nicht möglich. Sollten einmal alle angegebenen Stellflächen belegt sein, so fahren Sie bitte zum nächstgelegenen Landvergnügen-Gastgeber.
8. Akzeptieren Sie bitte, wenn es vorkommen sollte, dass ein Gastgeber Sie aus persönlichen Gründen einmal nicht empfangen kann.
9. Sollte Ihr Gastgeber besondere Serviceleistungen (siehe Legende auf Seite 22) anbieten (z. B. Frischwasser oder Toilettennutzung), nutzen Sie diese bitte ausschließlich nach Absprache. Hierfür fallen Nutzungsgebühren an.
10. Vermeiden Sie jede Art der Ruhestörung, entzünden Sie kein Feuer und füttern Sie keine Tiere ohne Absprache. Außer im Rahmen von Führungen o. Ä. ist es nicht erlaubt, private oder landwirtschaftliche Geräte und Einrichtungen zu benutzen bzw. zu betreten.
11. Hinterlassen Sie einen sauberen Stellplatz. Sofern Ihr Gastgeber Tagesmüll entgegennimmt, nutzen Sie die dafür entsprechend ausgewiesenen Müllcontainer.
12. Landvergnügen ist ausschließlich für Wohnmobile, Campingbusse und Wohnwagen konzipiert, Zelte sind nicht zugelassen.
Vielen Dank!