Vorbereitung Ihrer Reise ins Landvergnügen
Mit dem Kauf unseres Landvergnügen-Stellplatzführers erhalten Sie eine Jahresvignette für Ihre Windschutzscheibe und eine Mitgliedskarte. Diese Unterlagen stellen Ihre persönliche Einladung ins Landvergnügen dar. Nehmen Sie sich die Zeit, das Konzept zu verstehen, damit Sie schöne Erlebnisse haben und nicht mit falschen Erwartungen starten.
Schritt für Schritt ins Landvergnügen
1. Vignette an die Scheibe kleben
Bevor es losgehen kann, kleben Sie bitte Ihre Landvergnügen-Vignette gut sichtbar in die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs. Diese wird in der Regel von den Gastgebern überprüft.
2. Mitgliedskarte mitführen
Die personalisierte Mitgliedskarte passt ins Portemonnaie. Bitte tragen Sie hier Ihren Namen und Ihr KfZ-Kennzeichen ein. Damit stellen Sie sich stets auf dem Hof vor.
3. App auf Ihrem Smartphone installieren
Mit der Mitgliedsnummer von Ihrer Mitgliedskarte können sie alle Funktionen der neuen Landvergnügen-App nutzen (Informationen gibt es
hier). Sie können die App auf bis zu zwei Endgeräten nutzen (mehr dazu
hier)
4. Planen Sie Ihre Reise
Landvergnügen listet viele Höfe in ganz Deutschland, die Sie mit Ihrem Reisemobil, Wohnwagen oder Campingbus besuchen können. Die einzelnen Landvergnügen-Höfe stellen sich und Ihre Umgebung im Katalog mit Hilfe eines Hofportraits vor. Wählen Sie einen Hof aus, der Ihnen zusagt, und los geht's. In der App können Sie sich eine Liste von Favoriten speichern und unser Buch verträgt Eselsohren.
5. Verbringen Sie einen schönen Urlaub
Nun können Sie alle Vorteile von Landvergnügen genießen. Auf den Höfen lernen Sie einmalige regionale Köstlichkeiten aus eigener Herstellung kennen. Nur am Ort der Erzeugung lässt sich Frische verbunden mit Geschmack so genussvoll erleben! Blicken Sie hinter die Kulissen der landwirtschaftlichen Produktion, lernen Sie Menschen und deren Geschichten kennen und entdecken Sie Regionen abgelegen von üblichen Touristenpfaden. Landvergnügen ist daher mehr als nur ein Stellplatzführer.